Von 1929 bis 1935 stellte Rolls-Royce den Phantom II her. Der Phantom II war mit einem Sechszylinder-Benzinmotor mit 7668 cm³ Hubraum, oben liegenden Ventilen und einen abnehmbaren Zylinderkopf, der wie üblich extrem ruhig lief, jetzt aber 120 PS Leistung bot, ausgestattet.
Die Hochleistungsausführung dieses über 5,5 Meter langen, edelsten Fahrzeugs seiner Zeit, der so genannte Continental, hatte eine sportlichere Federung und einen Radstand von 3,7 Metern. Das Design der Continental-Karosserie war deutlich sportlicher ausgerichtet als das seiner Vorgänger. Zudem war der Wagen dafür gedacht, vom Eigentümer selbst gefahren zu werden.
Es wurden insgesamt 281 Stück hergestellt, diese waren größtenteils Rechtslenker. Das Modell basiert auf einem Fahrzeug des Jahres 1934 mit synchronisiertem Viergang-Getriebe und einer Karosserie der Firma J. Gurney Nutting & Company mit Sitz in Chelsea, England.
Modell-Details:
Originalgetreu nachgebildete, mehrteilige Karosserie mit feinen Oberflächenstrukturen
mehrteiliger Sechszylindermotor mit separaten Kabeln
Detaillierter Innenraum mit authentischem Armaturenbrett, einzelnen, strukturierten Sitzen und separater Rücksitzbank
beide Motorhaubenhälften wahlweise geschlossen oder geöffnet zu bauen
großformatiges Chassis
Blattfedern vorne und hinten
originalgetreu nachgebildete Felgen
bewegliche Räder
Türen wahlweise geöffnet oder geschlossen zu bauen
viele verchromte Teile, darunter die "Spirit of Ecstasy", Stoßstangen, Kühlergrill und Lampengehäuse
authentisches Abziehbild
Angaben zum Modell:
Maßstab: 1/16
Einzelteile: 179
Länge: 345 mm
Skill-Level: 5
Angaben zum Original:
Typbeschreibung: Oldtimer
Baujahr/Zeitraum: 1934
Herkunft: GB
Sie benötigen für den Zusammenbau zusätzlich Klebstoff und folgende Farben: 1 7 75 90 91 302 314 331 378 382
Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet