


Podaj swój adres e-mail, jeżeli chcesz otrzymywać informacje o nowościach i promocjach.

Międzynarodowa stacja kosmiczna ISS, skala 1:144, Revell 04841
Opis

- Skala: 1:144
- Długość 745 mm
- Rozpiętość 500
- Części: 183
- Stopień trudności 5
Die internationale Raumstation stellt das größte von Menschenhand geschaffene Objekt außerhalb der Erde dar. Der Bau und der Betrieb dieser Raumstation stellen das größte wissenschaftlich-technische Vorhaben dar, das je in globaler Zusammenarbeit realisiert wurde. Hochqualifizierte Ingenieure und Wissenschaftler aus 15 Nationen sind am Aufbau beteiligt und schaffen damit ein leistungsfähiges Forschungszentrum in der nahen Erdumlaufbahn zur friedlichen Nutzung des Weltraums.
Bio- und Materialwissenschaften, Technologie, Erderkundung und Astronomie werden durch die Raumstation völlig neue Impulse erhalten. Das Labor im All kreist mit einer Geschwindigkeit von ca. 28.000 Km/h in einer Bahnhöhe zwischen 350 und 450 Km um die Erde. Eine Erdumrundung dauert ca. 90 Minuten. Das Kraftwerk der Station besteht aus riesigen Solarsegeln, die sich auf eine Gesamtfläche von 4.500 m² ausbreiten. Die elektrische Leistung beträgt 110 KW. An der gewaltigen Gittermastkonstruktion sind die Einzelkomponenten wie externe Sonnenkollektoren, externe Experimentierplattformen, Forschungs- und Wohnmodule verankert.
Das Gesamtgewicht beträgt ca. 500 Tonnen. Zu den internationalen Partnern beim Aufbau und der Nutzung dieser Raumstation gehören die USA, Russland, Japan, Kanada und Europa. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ist ein wichtiger Partner bei diesem Projekt und ist verantwortlich für das Weltraumlabor "Columbus" (COF) sowie das automatische Transportfahrzeug ATV. Hauptauftragnehmer der NASA ist Boeing, veraantwortlich für die Gitterrohrkonstruktion, Solarpanele und etliche Module.
Die Raumstation wird zukünftig die ständige orbitale Arbeitsstätte für Männer und Frauen aus vielen Ländern sein und soll nach den aktuellen Planungen im Jahre 2006 komplett fertig gestellt sein. Bereits 1998 wurde das erste Modul in den Orbit befördert; der Zusammenbau erfolgte Stück für Stück innerhalb von 12 Jahren. Die Internationale Raumstation ist eine Plattform für zukunftsweisendes Know-how, aber auch für die notwendige Erforschung des Weltraums mit all seinen Geheimnissen.
Modell-Details:
- Aluuminium-Vierkantstäbe und -Rundstäbe zur Unterstützung der Konstruktion sind im Bausatz enthalten
- Displayständer mit Erdhalbkugel
- Detaillierte Gittermastkonstruktion
- Bewegliche große Sonnenpanele
- Detaillierte Modulnachbildungen
- Experimentierplattformen
- 2 Sojuz-Transportraumschiffe
- Solarpanele mit feinen Strukturen
- 3 Roboterarme
- 3 Astronautenfiguren
- Abziehbilder mit umfangreichen Emblemen
Angaben zum Modell:
- Maßstab: 1:144
- Erscheinungsmonat: 07/2010
- Einzelteile: 183
- Länge: 745 mm
- Spannweite: 500 mm
- Skill-Level: 5
Angaben zum Original:
- Typbeschreibung:Raumstation
- Baujahr/Zeitraum: 1998-2006
- Herkunft: NASA/RUS/ESA/NASDA
Sie benötigen für den Zusammenbau des Modells zusätzlich Klebstoff und folgende Farben:
- Hauptfarben: 17, 39, 54, 90, 91, 92, 94, 99, 301, 302, 374
- Zusatzfarben: 310, 55, 86, 67